Ihr Vertrauenspartner für 2025

Steuererklärung
Zug

Unser spezialisiertes Team bietet Ihnen erstklassige Steuerveranlagung durch versierte Steuerexperten und Finanzplaner.

Steuererklärung Zug
Ihre Steuererklärung in Zug
präzise, effizient und stressfrei ausfüllen lassen.
Happy Customer

Ihr Weg zur sorgenfreien Steuererklärung in Zug

Die Steuererklärung stellt für viele Einwohner des Kantons Zug eine jährlich wiederkehrende Herausforderung dar. Mit dem Näherrücken der Steuerperiode 2025 wächst bei Privatpersonen, Familien und Selbstständigen oft der Wunsch nach kompetenter Unterstützung, um den Prozess effizient und fehlerfrei zu gestalten. StürExpert präsentiert sich als Ihr zuverlässiger, lokaler Partner in Zug, der Ihnen hilft, die Komplexitäten des Steuerrechts zu meistern. Wir bieten Ihnen professionelle und massgeschneiderte Dienstleistungen, die darauf ausgerichtet sind, Ihnen Zeit und Mühe zu ersparen und gleichzeitig Ihre Steuerlast zu optimieren. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und unsere Kenntnisse des Zuger Steuersystems, damit Ihre Steuererklärung für 2025 reibungslos abgewickelt wird.

Zug

Steuererklärung Zug - ausfüllen lassen

Wählen Sie die für Sie passende Methode, um Ihre Steuererklärung bei uns einzureichen. Schnell, sicher und unkompliziert.

Online einreichen

Füllen Sie unser digitales Formular aus und laden Sie Ihre Unterlagen direkt hoch – ganz bequem von zu Hause aus.

Persönlicher Beratungstermin

Lassen Sie sich persönlich beraten – vor Ort oder per Videocall. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.

Per Post oder E-Mail senden

Schicken Sie uns Ihre Unterlagen einfach per Post oder E-Mail. Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Telefonnummer anzugeben.

Als Familie mit zwei Kindern ist die Steuererklärung oft eine Herausforderung. StürExpert hat uns nicht nur viel Zeit gespart, sondern auch sichergestellt, dass wir alle uns zustehenden Abzüge geltend machen konnten. Die transparente Preisgestaltung hat uns sehr gut gefallen.

Familie Schneider

Cham, Zug

Über 500 Kunden setzen auf unsere Steuerexpertise

Steuererklärung Zug

Preis

StürExpert bietet Ihnen spezialisierte Dienstleistungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Einzelpersonen

99
CHF
  • Einfacher Steuerprozess
  • Maximierung der Steuerersparnisse
  • Unterstützung bei individuellen Steuerfragen
  • Strategische steuerliche Planung
  • Flexible Einreichungsoptionen (digital, vor Ort oder telefonisch)
  • Liegenschaften
  • Aktien
Einzel

Familie

149
CHF
  • Einfacher Steuerprozess
  • Maximierung der Steuerersparnisse
  • Unterstützung bei individuellen Steuerfragen
  • Strategische steuerliche Planung
  • Abzüge im Zusammenhang mit Kindern
  • Haushalte mit zwei Erwerbstätigen
  • Langfristige Planung der Altersvorsorge
  • Persönlich zugeschnittene Beratung
  • Flexible Einreichungsoptionen (digital, vor Ort oder telefonisch)
  • Liegenschaften
  • Aktien
Am beliebtesten

Selbständige

99
CHF pro Std.
  • Detaillierte Erfassung von Geschäftseinnahmen und -ausgaben
  • Beratung zu abzugsfähigen Geschäftskosten
  • Steueroptimierung für Selbstständige
  • Flexible Einreichungsoptionen (digital, vor Ort oder telefonisch)
  • MwSt. Abrechnung
  • Jahresabschluss
  • Liegenschaften
  • Aktien
Unternehmen

Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin bei Stürexpert

So funktioniert die Zusammenarbeit mit StürExpert

Unkomplizierte Kontaktaufnahme

Sie können uns ganz einfach per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Kontaktformular erreichen. Wir stehen Ihnen gerne für erste Fragen zur Verfügung.



Persönliches Gespräch oder Online-Austausch

In einem ersten Gespräch, das persönlich oder online stattfinden kann, besprechen wir Ihre individuelle Situation und Ihre steuerlichen Bedürfnisse. Wir beantworten Ihre Fragen und erläutern den weiteren Ablauf.



Sichere Übermittlung Ihrer Unterlagen

Sie können uns Ihre Steuerunterlagen sicher und bequem zukommen lassen – entweder digital oder persönlich. Typische benötigte Dokumente umfassen Lohnausweise, Rentenbescheinigungen, Kontoauszüge, Belege für Abzüge und gegebenenfalls weitere spezifische Unterlagen.

Professionelle Erstellung Ihrer Steuererklärung

Unsere erfahrenen Steuerexperten erstellen Ihre Steuererklärung sorgfältig und präzise unter optimaler Nutzung ihrer Kenntnisse des Zuger Steuerrechts.

Ihre Prüfung und finale Freigabe

Nach der Erstellung erhalten Sie die Möglichkeit, die Steuererklärung zu prüfen. Ihre Zufriedenheit und die Korrektheit der Angaben stehen für uns an erster Stelle.

Fristgerechte und sichere Einreichung beim Steueramt Zug

Wir kümmern uns um die fristgerechte und sichere elektronische Einreichung Ihrer Steuererklärung beim Steueramt Zug. Die Frist für natürliche Personen ist in der Regel der 30. April, während für juristische Personen der 30. September gilt

Unterstützung bei Rückfragen und Veranlagung

Auch nach der Einreichung stehen wir Ihnen bei Fragen zum Steuerbescheid oder im Falle einer Veranlagung gerne zur Seite.

Steuererklärung 2025 in Zug

Die Steuererklärung im Kanton Zug für das Jahr 2025 erfordert eine genaue Kenntnis der aktuellen Steuergesetze und -bestimmungen. StürExpert bietet mit seiner lokalen Expertise, transparenten Preisstruktur und persönlichen Betreuung eine ideale Lösung für Privatpersonen, Familien und Selbstständige, die Unterstützung bei dieser wichtigen Aufgabe suchen. Durch die effiziente Nutzung von eTax.zug und den Fokus auf Steueroptimierung stellt StürExpert sicher, dass seine Klienten ihre Steuerpflichten korrekt erfüllen und gleichzeitig ihre finanziellen Vorteile maximieren können. Die bereitgestellten Informationen und die klare Darstellung des Leistungsspektrums und des Prozesses erleichtern potenziellen Kunden die Entscheidung für StürExpert als ihren vertrauenswürdigen Partner für die Steuererklärung in Zug.

Steuererklärung Zug ausfüllen lassen
Steuererklärung Zug

Erfahrung. Vertrauen. Leistung.

Vertrauen entsteht durch Leistung. Unsere Zahlen zeigen, wie viele Menschen bereits auf unsere Expertise setzen – und wie zufrieden sie sind.

0 +
Kunden
0 +
Betreute Unternehmen
0 %
Weiterempfehlungsrate

Steuererklärung stressfrei erledigen
mit Experten aus Zug

Ratgeber

Unser Ratgeber hilft dir, Steuerthemen einfach zu verstehen – klar, kompakt und auf den Punkt.

Der Ratgeber ist genau das, was ich gesucht habe – verständlich, auf den Punkt und perfekt für meine Steuererklärung in Zug.

Thomas Berger

Leitfaden: Steuererklärung in Zug einfach erklärt

Du bist unsicher, wie du deine Steuererklärung in Zug korrekt ausfüllst? Unser kostenloser Leitfaden zeigt dir Schritt für Schritt, worauf du achten musst – verständlich, kompakt und auf den Kanton Zug zugeschnitten.

Jetzt Termin für Steuererklärung vereinbaren

FAQ

Wir haben die häufigsten Fragen für Sie zusammengestellt – kompakt und verständlich.

Was ist die Frist für die Einreichung der Steuererklärung 2025 im Kanton Zug für natürliche und juristische Personen?

Die genauen Fristen für die Einreichung der Steuererklärung 2025 im Kanton Zug sind entscheidend für eine korrekte und fristgerechte Abwicklung. Für natürliche Personen, also Privatpersonen, gilt in der Regel der 30. April des Folgejahres als Stichtag. Das bedeutet, dass die Steuererklärung für das Jahr 2025 bis zum 30. April 2026 eingereicht werden muss. Juristische Personen, wie beispielsweise Unternehmen und Kapitalgesellschaften, haben in der Regel bis zum 30. September des Folgejahres Zeit, ihre Steuererklärung einzureichen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Fristen variieren können und dass es immer ratsam ist, sich frühzeitig zu informieren und die aktuellen Fristen auf der offiziellen Website der Steuerverwaltung des Kantons Zug (zg.ch/tax) zu überprüfen.

  • Handlungsempfehlung:

    • Überprüfen Sie regelmässig die offizielle Website der Steuerverwaltung Zug auf Aktualisierungen der Fristen.
    • Planen Sie Ihre Steuererklärung frühzeitig, um Stress und Hektik zu vermeiden.
    • Nutzen Sie die Dienste von StürExpert, um sicherzustellen, dass Ihre Steuererklärung fristgerecht eingereicht wird.

Verpassen Sie keine Fristen! Kontaktieren Sie StürExpert noch heute, um Ihre Steuererklärung 2025 fristgerecht und stressfrei einzureichen.“

Wie kann ich eine Fristverlängerung für die Steuererklärung in Zug beantragen?

Sollten Sie absehen können, dass Sie die reguläre Frist zur Einreichung Ihrer Steuererklärung nicht einhalten können, haben Sie die Möglichkeit, eine Fristverlängerung zu beantragen. Im Kanton Zug erfolgt dies in der Regel online über die Website der Steuerverwaltung Zug. Für natürliche Personen wird üblicherweise eine Verlängerung bis zum 31. Dezember des laufenden Jahres gewährt. Juristische Personen können in der Regel eine Verlängerung bis zum 30. Juni des Folgejahres beantragen. Es ist wichtig, den Antrag auf Fristverlängerung rechtzeitig vor Ablauf der regulären Frist zu stellen.

  • Handlungsempfehlung:

    • Beantragen Sie eine Fristverlängerung rechtzeitig online über die Website der Steuerverwaltung Zug.
    • Nutzen Sie StürExpert, um Unterstützung beim Antrag auf Fristverlängerung und bei der Erstellung Ihrer Steuererklärung zu erhalten.

Benötigen Sie mehr Zeit? StürExpert unterstützt Sie bei der Beantragung einer Fristverlängerung. Kontaktieren Sie uns jetzt!

Welche Dokumente werden typischerweise für eine Steuererklärung in Zug benötigt?

Die Zusammenstellung der erforderlichen Dokumente ist ein wesentlicher Schritt bei der Erstellung Ihrer Steuererklärung. Typischerweise benötigen Sie:

  • Lohnausweise: Diese dokumentieren Ihr jährliches Einkommen.

  • Bescheinigungen über Renten und Pensionen: Nachweise über Ihre Renteneinkünfte.

  • Kontoauszüge: Informationen über Ihre Kontostände und Zinserträge.

  • Wertschriftendepotauszüge: Nachweise über Ihre Wertpapierbestände und Erträge.

  • Nachweise über Schulden und Schuldzinsen: Dokumentation Ihrer Schulden und der gezahlten Zinsen.

  • Belege für abzugsfähige Kosten: Dazu gehören Belege für Berufsauslagen, Versicherungsprämien und Spenden.

  • Handlungsempfehlung:

    • Beginnen Sie frühzeitig mit dem Sammeln der erforderlichen Dokumente.
    • Organisieren Sie Ihre Dokumente sorgfältig, um den Prozess zu erleichtern.
    • Nutzen Sie die Checkliste von StürExpert, um sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Dokumente vergessen.

Lassen Sie uns die Dokumentenorganisation für Sie übernehmen. StürExpert sorgt für eine vollständige und korrekte Steuererklärung.

Gibt es wichtige Änderungen im Zuger Steuergesetz für 2024 und 2025?

Ja, das Steuergesetz des Kantons Zug unterliegt regelmäßigen Änderungen. Anfang 2024 traten wichtige Änderungen in Kraft, darunter Anpassungen der Einkommens- und Vermögenssteuertarife, Erhöhungen der Freibeträge bei der Vermögenssteuer und höhere Abzüge für Kinderbetreuung. Für 2025 sind weitere Anpassungen geplant, wie beispielsweise eine Senkung des kantonalen Steuerfusses. Es ist entscheidend, sich über diese Änderungen auf dem Laufenden zu halten, da sie erhebliche Auswirkungen auf Ihre Steuerpflicht haben können.

  • Handlungsempfehlung:

    • Informieren Sie sich regelmäßig über aktuelle Änderungen im Zuger Steuergesetz.
    • Nutzen Sie die Expertise von StürExpert, um sicherzustellen, dass Ihre Steuererklärung den aktuellen Gesetzen entspricht.

Welche beruflichen Auslagen (Berufskosten) können in Zug üblicherweise abgezogen werden?

Typische berufliche Auslagen, die in Zug abgezogen werden können, umfassen:

  • Kosten für Fahrten zwischen Wohn- und Arbeitsstätte: Bis zu bestimmten Höchstbeträgen.

  • Mehrkosten für auswärtige Verpflegung: Wenn Sie nicht zu Hause essen können.

  • Kosten für Berufskleidung: Spezielle Kleidung, die für Ihren Beruf erforderlich ist.

  • Fachliteratur: Kosten für Bücher und Fachzeitschriften, die Sie beruflich benötigen.

  • Weiterbildungskosten: Kosten für berufliche Weiterbildungen.

  • Handlungsempfehlung:

    • Sammeln Sie Belege für alle beruflichen Auslagen.
    • Nutzen Sie StürExpert, um sicherzustellen, dass Sie alle zulässigen Abzüge geltend machen.

Welche privaten Abzüge gibt es in Zug?

Private Abzüge umfassen:

  • Schuldzinsen: Zinsen für private Schulden.

  • Beiträge an die Säule 3a: Beiträge zur privaten Altersvorsorge.

  • Versicherungsprämien: Beiträge zu Kranken-, Unfall- und Lebensversicherungen (bis zu bestimmten Höchstbeträgen).

  • Spenden an gemeinnützige Organisationen: Spenden an anerkannte Organisationen.

  • Handlungsempfehlung:

    • Prüfen Sie, welche privaten Abzüge für Sie in Frage kommen.
    • Nutzen Sie StürExpert, um Ihre Steuerlast durch private Abzüge zu optimieren.

Welche Sozialabzüge können in Zug geltend gemacht werden?

Sozialabzüge umfassen:

  • Persönlicher Abzug: Für Alleinstehende und Verheiratete.

  • Kinderabzüge: Für Eltern mit Kindern.

  • Abzüge für Alleinerziehende: Für Alleinerziehende.

  • Mietzinsabzug: Unter bestimmten Bedingungen.

  • Handlungsempfehlung:

    • Informieren Sie sich über die verfügbaren Sozialabzüge.
    • Nutzen Sie StürExpert, um alle zulässigen Sozialabzüge geltend zu machen.

Wie funktioniert das eTax.zug System?

eTax.zug ist die offizielle Software des Kantons Zug für die elektronische Erstellung und Einreichung der Steuererklärung. Sie können die Software herunterladen, Ihre Daten eingeben, Belege hochladen und die Erklärung online einreichen. Das System ist benutzerfreundlich und führt Sie durch den gesamten Prozess.

  • Handlungsempfehlung:

    • Machen Sie sich mit dem eTax.zug System vertraut.
    • Nutzen Sie StürExpert, um Unterstützung bei der Nutzung von eTax.zug zu erhalten.

Kann ich meine Steuererklärung in Zug elektronisch einreichen?

Ja, die elektronische Einreichung der Steuererklärung über eTax.zug ist möglich und wird empfohlen. Sie sparen Zeit und Papier und der Prozess ist in der Regel schneller und effizienter.

  • Handlungsempfehlung:

    • Reichen Sie Ihre Steuererklärung elektronisch über eTax.zug ein.
    • Nutzen Sie StürExpert, um sicherzustellen, dass Ihre elektronische Einreichung korrekt erfolgt.
  •  

Welche Vorteile bietet die Beauftragung von StürExpert für meine Steuererklärung in Zug?

StürExpert bietet:

  • Lokale Expertise: Wir kennen die spezifischen Steuergesetze in Zug.

  • Umfassende Erfahrung: Wir haben jahrelange Erfahrung in der Steuererklärung.

  • Transparente Preise: Klare und faire Preise ohne versteckte Kosten.

  • Persönliche Betreuung: Wir kümmern uns um Ihre individuellen Bedürfnisse.

  • Effiziente Nutzung von eTax.zug: Wir kennen uns mit der Software aus.

  • Zielgerichtete Steueroptimierung: Wir helfen Ihnen, Ihre Steuerlast zu minimieren.

  • Handlungsempfehlung:

    • Vertrauen Sie auf die Expertise von StürExpert.